» Gitarre http://boyankaranjuloff.de Tue, 02 May 2017 10:34:30 +0000 de hourly 1 http://wordpress.org/?v=3.2.1 Gastauftritt von Boyan Karanjuloff auf Bernard Hebbs neuen CD http://boyankaranjuloff.de/archives/776 http://boyankaranjuloff.de/archives/776#comments Mon, 14 Oct 2013 11:29:23 +0000 admin http://boyankaranjuloff.de/?p=776 Beide Musiker während der Proben im Haus von Boyan Karanjuloff in Hannover

Beide Musiker während der Proben im Haus von Boyan Karanjuloff in Hannover

Prof. Bernard Hebb, bei dem Boyan Karanjuloff in Bremen studiert hat, lud den inzwischen gefeierten Virtuosen ein, auf seiner neuen CD mitzuwirken.

Am 19. Oktober 2011 nahmen die beiden Musiker “Mallorca” von Isaac Albeniz auf. “Es war für mich eine schöne Erfahrung Musik mit Bernie zusammen zu machen und gerade dieses großartige Stück von Albeniz, das ich seit so langer Zeit spielen wollte! „Mallorca“ hat Bernie über viele Jahren begleitet, er hat es schon mit mehreren Gitarristen, wie Finn Svit oder Oliver Eidam, zusammen gespielt, konnte sich aber trotzdem schnell auf mich und meine Spielart einstellen. Bei den Proben und im Studio während der Aufnahmen, zeigte er sich immer offen für neue Ideen und Verbesserungsvorschläge von mir. Wir haben erstaunlich wenig Zeit zum Proben und für die Aufnahme gebraucht, was mir gezeigt hat, dass wir beide musikalisch auf einer Wellenlänge sind und offensichtlich vieles ähnlich sehen.” (Boyan Karanjuloff)

Bernard Hebbs neue CD heißt “Over The Years”. Sie ist bei dem Label „Trekel Records“ erschienen und seit Februar 2013 im Handel erhältlich.

]]>
http://boyankaranjuloff.de/archives/776/feed 0
Boyan Karanjuloff spielt im großen Saal der Musikhalle Hamburg http://boyankaranjuloff.de/archives/704 http://boyankaranjuloff.de/archives/704#comments Sat, 03 Dec 2011 15:16:09 +0000 admin http://boyankaranjuloff.de/?p=704

Die Bühne

Der große Saal


 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

In einer Reihe mit Star-Cellist Raphael Wallfisch aus London und den 8 Cellisten des NDRs, war auch Boyan Karanjuloff Ehrengast der diesjährigen Cellotage in Hamburg. Das große Musikevent findet schon seit mehreren Jahren statt und ist inzwischen weltweit als eines der wichtigsten Cellofestivals bekannt.

Soundcheck

“Allein schon die Tatsache, dass ich auf so einer traditionsreichen Bühne spielen dürfte, empfinde ich als eine große Ehre. Als ein Teil des Publikums habe ich über die Jahre viele großartige Musiker, wie Jessye Norman, Julian Bream, Pat Metheny oder auch Charlie Haden dort erlebt und jetzt stand ich selber auf der gleichen Bühne – dieser Moment war erhaben und aufregend zugleich!” (Boyan Karanjuloff)

Das Villa-Lobos-Duo während des Konzerts

 

Mit Raphael Walfisch im Backstage Bereich

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Das Villa-Lobos-Duo spielte “Bulgarian Rock” und die atemberaubenden Improvisationen der beiden Musiker begeisterten dermaßen das Publikum im ausverkauften Grossen Saal der Musikhalle, dass dieses das Duo mit einem minutenlangen Standing Ovation gefeiert hat.
 
 
 

]]>
http://boyankaranjuloff.de/archives/704/feed 0
Boyan Karanjuloff feiert grosse Erfolge auf dem Edenkobener Gitarrenfestival http://boyankaranjuloff.de/archives/730 http://boyankaranjuloff.de/archives/730#comments Tue, 03 May 2011 16:11:00 +0000 admin http://boyankaranjuloff.de/?p=730

Mit einem speziell für das Festival komponierten Programm, ging der bulgarische Gitarrenvirtuose von 28. April bis 02. Mai 2011 auf Tour. Passend zum Titel „Balkan Express“ schrieb er mehrere Stücke im bulgarischen Stil, wie z.B. „Marítsa“, „Kaliákra“, Dóbrudja“ oder „Trákia“.

„Meine Befürchtungen im Vorfeld, dass das Publikum Schwierigkeiten mit dem besonderen Klang der bulgarischen Musik oder mit den typischen ungeraden Taktarten haben wird, haben sich zum Glück gleich beim ersten Konzert als grundlos erwiesen!“ (Boyan Karanjuloff) Auf grosse Begeisterung stieß seine Musik nicht nur seitens des Publikums, sondern auch die Kritiker haben sich durchweg positiv geäussert.

Insgesamt fanden im Rahmen der Tour 5 Konzerte in folgenden Sälen statt: Festung Ehrenbreitstein Koblenz, Foyer des SWR Mainz, Stadthalle Edenkoben, Künstlerhaus Edenkoben und Landesvertretung Rheinland-Pfalz in Berlin. Alle Konzerte waren restlos ausverkauft.

„Selten habe ich ein Festival erlebt mit so einer ausgezeichneten Organisation, die Atmosphäre war dabei auch so entspannt und angenehm! Inspirierend waren auch jeden Abend die Sets von Aleksandra und Voijslav, Ljubo und Csaba – das sind alle tolle Musiker und hervorragende Persönlichkeiten. Peter Finger moderierte alle Konzerte und im Anschluss brach er jeden Abend aufs neue alle Rekorde im Langzeit-Witze-Erzählen – wir hatten eine Menge Spass zusammen! Hans Thill, ein außergewöhnlicher Dichter und ein Teil der Verlegerteam „Das Wunderhorn“, hat uns in seiner Funktion als Leiter des Künstlerhaus Edenkoben bei jeden Konzert begleitet. Dank Werner Kastner, der Bürgermeister von Edenkoben, habe ich die erstklassigen Edenkobener Weine für mich entdeckt und bin gleich ein Fan geworden! Es war eine tolle Zeit und ich nehme viele schöne Erinnerungen mit!“ (Boyan Karanjuloff)

Im Zug

Csaba & Ljubo im Backstage Bereich SWR Mainz

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Am letzten Tag vor der Abreise

Organisator und Moderator des Festivals: Peter Finger & Odile Finger

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Vor dem Brandenburger Tor in Berlin. Von Rechts nach Links: Boyan, Ljubo, Sigrid Deister, Csaba, Alexandra & Voijslav

]]>
http://boyankaranjuloff.de/archives/730/feed 0