» Termine http://boyankaranjuloff.de Tue, 02 May 2017 10:34:30 +0000 de hourly 1 http://wordpress.org/?v=3.2.1 Boyan Karanjuloff ist ab August 2011 an der Seite vom Schauspieler, Sprecher und Regisseur Michael Dreesen zu sehen http://boyankaranjuloff.de/archives/469 http://boyankaranjuloff.de/archives/469#comments Sat, 25 Jun 2011 16:12:54 +0000 admin http://boyankaranjuloff.de/?p=469 Im Narren liegt die Wahrheit. Till Eulenspiegel 1511–2011

Szenische Lesung von Michael Dreesen mit Musik von Boyan Karanjuloff

Michael Dreesen als Till Eulenspiegel

2011 ist Till Eulenspiegel-Jahr – vor 500 Jahren erschienen die Geschichten über Eulenspiegel erstmals in gedruckter Form. Durch zahlreiche Neuauflagen und Übersetzungen wurden sie zum meistgelesenen Volksbuch Europas. Die Bundesrepublik Deutschland ehrt den nach Wahrheit suchenden Narren mit einer 10 €-Sondermünze. Boyan Karanjuloff und Schauspieler Michael Dreesen lassen die überraschend aktuelle Welt des Schalks in einer szenisch-musikalischen Lesung lebendig werden.

Till Eulenspiegel sucht nach Wahrheit und entlarvt: In seinen Geschichten hält er Mächtigen und Einflussreichen, Unternehmern und Gewinnlern, Kommunen und Leuten den Spiegel vor – derb, direkt, treffend und aktuell wie eh und je. Hochmut, Geldgier, Dummheit, Menschliches, Allzumenschliches nimmt der Schalk mit (Aber-)Witz aufs Korn und lässt uns Heutige schmunzeln, lachen und: erkennen …

In der szenisch-musikalischen Lesung “Im Narren liegt die Wahrheit” trägt Michael Dreesen eine prägnante Auswahl der Geschichten vor und schlüpft – die Perspektive wechselnd – in die Rolle des Till Eulenspiegel, der im Narrenkostüm Brücken zum Heute schlägt. Der Tradition des Zwischenspiels folgend, setzt Boyan Karanjuloff eigenwertige musikalische Akzente, die dem Publikum Zeit zur Reflektion geben.

(Quelle: hirthe | engel GmbH)

 

Weitere Informationen über das Programm „Im Narren liegt die Wahrheit“ unter http://www.hirtheengel.de/kultur/veranstaltungen/tilleulenspiegel15112011/index.php)

Informationen über Michael Dreesen unter www.michael-dreesen.de

Das Booking der maßgeblich von Dr. Thomas Hirthe konzipierten szenisch-musikalischen Lesung liegt bei mbm-management. Anfagen per E-Mail: info@mbm-management.de oder Telefon: +49(0)7531 3 69 98 47.

 

]]>
http://boyankaranjuloff.de/archives/469/feed 0
Boyan Karanjuloff geht auf Tour im Rahmen des Edenkobener Gitarrenfestivals von 28. April bis 02. Mai 2011 http://boyankaranjuloff.de/archives/400 http://boyankaranjuloff.de/archives/400#comments Wed, 20 Apr 2011 20:41:23 +0000 admin http://boyankaranjuloff.de/?p=400 Seit 1990 hat sich das Edenkobener Gitarrenfestival zu einer bedeutenden Bühne für Akustik-Gitarristen entwickelt und mit international anerkannten Künstlern große Erfolge gefeiert.
In diesem Jahr steht das Festival, das traditionell auch im Mainzer SWR-Funkhaus gastiert, unter dem Titel “Balkan Expess”.
Mitinitiator Peter Finger, selbst Gitarren-Virtuose, Begleiter und Moderator des Festivals, hat ausser Boyan Karanjuloff, noch folgende Künstler eingeladen: Ljubo Majstorovic (Kroatien), ein Pionier der Weltmusik, das Levante Guitar Duo (Serbien) mit Aleksandra Lazarevic und Vojislav Ivanovic sowie Csaba Szatvari (Rumänien), der schon mit Claus Boesser-Ferrari oder Sándor Szabó konzertiert hat.

]]>
http://boyankaranjuloff.de/archives/400/feed 0
Boyan Karanjuloff auf der Frankfurter Musikmesse http://boyankaranjuloff.de/archives/432 http://boyankaranjuloff.de/archives/432#comments Sun, 10 Apr 2011 13:34:16 +0000 admin http://boyankaranjuloff.de/?p=432 Am Freitag, dem 08. April 2011 besuchte Boyan Karanjuloff die Musikmesse in Frankfurt a.M., die seit mehr als 25 Jahren wichtigste Leitmesse und Treffpunkt der Musikinstrumentenindustrie ist.

Boyan Karanjuloff und Bernard Maillot (Foto: Emmanuelle Maillot)

Mit einer Rekord-Präsenz von 2.384 Ausstellern (+2,7 Prozent) aus 55 Ländern auf 170.000 Quadratmetern Bruttofläche hielten Musikmesse und Prolight + Sound das bisher größte Angebot an Produktpräsentationen, Neuheiten und Events bereit. Wie im Vorjahr kamen rund 110.000 Besucher (2010: 108.425) aus 124 Nationen, das ist ein sehr positives Signal für die Branche und für uns als Veranstalter ein sehr erfreuliches Gesamtergebnis“, sagte Detlef Braun, Geschäftsführer Messe Frankfurt zu Messeschluss.

Neben dem kompletten Produktangebot finden auch unzählige Workshops, Konzerte, Demonstrationen oder Diskussionen statt. In einer der Messe zugehörigen Sonderausstellung konnte man auch Instrumenten aus längst vergangenen Zeiten den nötigen Tribut zollen. In der International Vintage Show waren unter anderem Schmuckstücke wie die 1952er Fender Telecaster, die 1958er Gibson Les Paul und die 1962er Fender Stratocaster zu bewundern.

Die Musikmesse ist für mich jedes Jahr ein wichtiger Termin, nicht nur weil viele Innovationen erstmals hier in die Öffentlichkeit gebracht werden, sondern auch weil ich die Möglichkeit habe in kürzester Zeit, auf einem Ort, viele Menschen mit denen ich geschäftlich zu tun habe, auch mal persönlich zu treffen. Auf ein Treffen habe ich mich ganz besonders gefreut, nämlich mit meinem guten Freund Bernard Maillot, Präsident von SAVAREZ®. Bernard und ich kennen uns schon seit meine Teenagerzeit in Bulgarien, wo wir uns auf einem internationalen Gitarrenwettbewerb das erste Mal getroffen haben.“ (Boyan Karanjuloff)

 

]]>
http://boyankaranjuloff.de/archives/432/feed 0